Wenn Du bei Ebay suchen möchtest , so wird es Dir vermutlich am ehesten um etwas gebrauchtes gehen .

Da die Unreal-Engine allerdings sehr mächtig vom Funktionsumfang her ist , und neben der CPU auch eine ausreichend moderne Grafikkarte nötig ist , so sollte die Hardware nicht zu alt sein .

Von daher lassen wir die ersten Generationen von Quadcore-Prozessoren mit Intel Core 2 Quad und 1st. + 2nd. Gen. Core i-Series , sowie auch AMD Phenom / Athlon X4 und besser auch AMD FX 8000 - Series mal raus . AMD A-Series lassen wir auch mal raus , weil die mit Ausnahme der A8-38x0 technisch maximal nur zwei vollwertige "Kerne" boten .

Bei Intel gibt es ab ( einschließlich ) der Core i 3000-Series PCIe 3.0 - Support , und bis einschließlich der Core i 7000-Series waren dann sämtliche Core i5 und Core i7-Modelle echte Quadcores . Als Besonderheit gegenüber der i5 - Reihe bieten alle i7 noch eine "logische Kernverdopplung" namens "SMT" , wodurch auf 4 physikalischen Kernen bis zu 8 logische Threads gleichzeitig laufen können .

Bei AMD wird / wurde es nach langer Durststrecke erst ( wieder ) mit Ryzen interressant . Von Ryzen 1000 bis 3000 - Series sind ( fast ) alle Ryzen 3 auch echte Quadcores ohne SMT , und Quadcores mit SMT sind Ryzen 5 - 1400 bis 1500X , 2400g und 3400g , sowie Ryzen 3 - 3100 und 3300X .

Hexacores gibt es bei Intel erst ab der 8th. Gen. Core i - Reihe im Mainstream , wobei i5 - 8000 und 9000 - Series "nur" 6 Kerne ohne SMT boten ; erst ab 10th. Gen. wurde SMT auch bei Intel's i5 - Reihe Standard . Ab 8th. Gen bekamen auch sämtliche i3 vier physikalische Kerne ; und ab 10th. Gen. gab es auch da SMT oben drauf .

6 Kerne ohne SMT sind bei gleicher Technologie und Taktrate multithreaded in etwa bis zu ~ 30 % flotter als 4 Kerne / 8 Threads .

Bei Intel gab es auch in der Vergangenheit schon "Enthusiast-Platforms" , wobei ich hier mal nur auf die ( 4 ) Varianten des Sockel LGA 2011 eingehe . Dort gab es neben Quadcore - Prozessoren mit SMT auch diverse Hexacores , und zu letzt sogar auch bis zu 8 Kerne + SMT . ( Dazu erkläre ich Dir bei Bedarf mehr )

Bei AMD kamen alle Ryzen 5 x600 - Series mit 6 Kernen / 12 Threads , und Ryzen 7 x700 und x800 - Series mit 8 Cores / 16 Threads .

Je nach Knappheit Deines Budgets kämen ( mindestens ) für erste Gehversuche ( bei Intel ) in Frage :

- Core i7 - 3770 / 47x0 , 6700 und 7700 als Quadcores mit SMT . Quadcores ohne SMT möchte ich da eher nicht ( mehr ) empfehlen . AMD Ryzen 1000-Series sind pro Kern & Mhz näherungsweise so schnell wie intels Core i - 4000-Series .

Optimaler wäre ( sofern möglich ) aber dennoch eine Hexacore mit SMT .

...zur Antwort