Heyy :)

Erstmal finde ich es toll, dass du es probierst und dich für interessierst.

Am Besten versuchst du dich zu entscheiden, ob du aus "Spass" schreibst, oder wirklich etwas mehr erreichen willst. Also möglichst gut schreiben, eigenen Schreibstil entwickeln und verbessern usw.

(Das sollte nicht heißen, daß "aus Spass schreiben" nicht gut ist. Im Gegenteil. Spass macht Schreiben aber auch, wenn du versuchst, dich zu bessern, oder es öfters überarbeitest).

Hier allgemeine Tipps:

Plotten

Finde heraus, ob du ein "drauflos Schreiber" oder ein "Planer" bist. Also, ob du besser bist wenn du alles sorgfältig planst, oder ob du besser bist wenn du deinen Ideen freien Lauf lässt und drauflosschreibst.

Wenn du ein "Planer" bist, empfehle ich dir, in jedem Kapitel die grobe Handlung aufzuschreiben. (Bei Kurzgeschichten das grobe Gerüst, oder dir einfach dem Ende bewusst sein). Mir hilft das sehr. Überdenke gut, welches Genre du wählst und was du mit dee Geschichte sagen/zeigen willst.

Charakter

Deine Charakter müssen Macken, Ticks und Stärken haben. Sonst wirken sie unreal. Dass du ihnen Tiefe gibst, ist sehr wichtig, damit man sich in ihre Situation hineinversetzen kann. Sie müssen auch eine Vergangenheit haben, die sie zu dem gemacht hat, was sie in deinem Buch sind. Ich empfele dir, Steckbriefe zu erstellen und originelle Namen zu wählen. (Leser*innen mögen es, wen der Charakter ein schweres Leben hat/ auch mal Pech hat. Die Vergangenheit kann ruhig mal tragisch sein.)

Einteilung

Bei Kurzgeschichten geht es meistens so:

Der Einstieg ist mittendrin. Also da wo der Verbrecher vor der Polizei flüchtet, der Mord begangen wird. Der Anfang sollte einen mitreissen und man sollte gleich eintauchen können.

YouTube

Mit YouTube Videos habe ich viel dazugelernt. Kann ich auf jeden Fall "Anfängern" empfehlen. Da findest du noch vieeeel mehr, als das, was ich hier aufgelistet habe.

Fazit, Wenn du aus "Spass" schreibst:

Wenn du das vorhast, würde ich eine Grundidee entwickeln, überlegen, wie viel Platz sie benötigt. Also wird es eine Kurzgeschichte/ein Roman usw.

Dann würde ich mir über die Charakter Gedanken machen (evtl Steckbrief, baue Macken und eine Vergangenheit ein)

Einen Plot verwende ich bei Kurzgeschichten nie. Meistens bin ich mir dem Ende bewusst, was oft sehr wichtig ist)

Dann würde ich einfach schreiben. Frei aus der Hand. Schweife ruhig mal ab, mache dir keine Gedanken, ob das "gut" ist, was du schreibst.

Bist du fertig, kannst du es noch überarbeiten, weiter ausbauen usw. (Ist kein Muss)

Also viel Spass dabei :)

...zur Antwort