Ersteinmal gab es nur Dinge, die im eigenen Land oder in den Bruderstaaten produziert wurden, darum eben keine Bananen. Alles was nicht daher kam, konnte man nur teuer über Devisen (also ausländisches Geld) importieren. Das tat man nur, wenn es unbedingt notwendig war. Bananen haben eben keine Priorität^^
Aber es gab eigentlich nie nur Grundnahrungsmittel! Mit der Planwirtschaft hat man den möglichen Bedarf der Gesellschaft und Industrie für die einzelnen Produkte berechnet und danach produziert. Nun konnte es passieren, dass man zum Beispiel einmal zu wenig Vanillearoma berechnet hatte. Dann wurde alles knapp, wofür man Vanillearoma gebraucht hätte und man musste ein paar Wochen auf "Leckermäulchen"-Pudding verzichten. Andere Dinge waren in der Produktion so teuer, dass man gar nicht daran dachte, sie in ausreichender Menge zu produzieren.