Ich war zuletzt auf einer Berufsschule und war am Ende froh, das endlich hinter mir zu haben. Das ständige Gelerne und dieser Leistungsdruck haben mich mit der Zeit fertig gemacht. Das ging mir beim Fachabitur genauso, das hatte ich nach meinem Realschulabschluss noch drangehängt. Als ich noch die Realschule besuchte, ging ich noch gern zur Schule oder um es anders auszudrücken, ich fühlte mich wohl. Ich hatte viele Personen um mich, die ich gern hatte und man kannte sich seit der 5. Klasse und hatte auch jeden Tag miteinander zu tun. In so einer langen Zeit schweißt man sich eben zusammen. Beim Fachabitur und der Berufsschule sieht man seine Mitschüler nur sporadisch, zumindest im ersten Jahr, was das Fachabitur angeht. Ich hatte dort auch immer nur etwas mit eins, zwei Personen zu tun. Und es wird halt im Vergleich zur Realschule mehr verlangt, was den Stoff angeht. Ich vermisse die Schule und meine Mitschüler auch nicht, auch wenn man immer wieder von vielen hört, dass man die Zeit in der Schule genießen soll. Ich habe während der Ausbildung gemerkt, dass mir die Arbeit viel mehr Spaß macht und das ist auch jetzt nach der Schule immer noch der Fall. Die Grundschule war natürlich die schönste Zeit, da war noch alles locker und unbeschwert.

...zur Antwort