Ich bin nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Auch wenn die Loginversuche automatisiert waren, sofern du das mit Phising-Automaten meinst, steckt ja dennoch eine Person dahinter. Ich gehe auch davon aus, dass da eine Person automatisiert versucht hat, auf verschiedene E-Mail-Konten zuzugreifen und dabei unter anderem auf deinen. Theoretisch könnte es natürlich aber auch jemand manuell nur bei deiner E-Mail-Adresse versucht haben, aber das halte ich für unwahrscheinlicher.
Im Grunde muss man da nun jedenfalls keine großartigen Bedenken haben, wenn man ein sicheres Passwort verwendet. Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, könnte man aber noch die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Ist diese aktiviert, muss ein Code eingegeben werden, wenn ein fremdes Gerät auf das Konto zugreifen möchte.
Zum Aktivieren wählst du ganz unten links in der Navigation „Passwort/Konto“ aus und findest dort dann die entsprechende Option.
Du könntest auch mal noch schauen, ob deine Daten kürzlich in einem Datenleck zu finden waren: https://haveibeenpwned.com/
Doch auch wenn dort nichts angezeigt wird bzw. nichts Aktuelles, kann so etwas natürlich vorkommen. Unabhängig davon solltest du deine Zugangsdaten ändern, wenn deine Daten tatsächlich auf irgendeiner Seite geklaut worden sind und das dann auf allen Seiten, auf denen du dieselben Zugangsdaten verwendest.