Beim Verkäufermarkt wird der Markt vom Verkäufer beherrscht, weil die Nachfrage größer ist als das Angebot.

Über den Verkäufermarkt sollte man folgendes wissen:

  • Probleme bei Produktion und Beschaffung
  • knappes Warenangebot
  • Ware wird vom Handel "verteilt" und "zugeteilt"
  • Werbung ist überflüssig
  • Händler haben zu wenig Ware um die Nachfrage zu decken
  • große Konkurrenz der Nachfrager
  • Knappheitsmarkt, Mangelgesellschaft
  • Ware steht im Mittelpunkt

Beim Käufermarkt ist es das genaue Gegenteil. Der Markt wird vom Käufer beherrscht, weil die Nachfrage kleiner ist als das Angebot.

Hierzu nenne ich Dir auch noch ein paar Punkte:

  • Probleme beim Absatz
  • reichhaltiges Warenangebot
  • Ware wird "angeboten" und "beworben"
  • Werbung und intensive weitere Absatzpolitik notwendig
  • Kunden haben zu wenig Geld um das reichliche Warenangebot auszuschöpfen
  • große Konkurrenz der Anbieter
  • Wohlstandsmarkt
  • Kunden stehen im Mittelpunkt