Bei 1000€ und einem "Neubau" wäre es zukunftssicherer, auf ein aktuelles AM5 System, und kein auslaufendes AM4 zu setzen!

Ich empfehle es eher so...wer ein recht gut ausgebautes AM4 System besitzt, kann eine neue GPU kaufen, diese nimmt man dann ins AM5 System mit, genau wie das vorhandene Netzteil möglicherweise. So habe ich es die letzten Wochen getan und auf Ryzen 7 5800X3D umgerüstet plus neue GPU. Ich will damit nochmal so 3 Jahre rausholen, bevor ich umsteige. Die neue GPU nehme ich dann mit. Ich brauche lediglich neues Mainboard, CPU & RAM. Alles andere plus Gehäuse bleibt.

Hätte ich aber einen komplett neuen PC gebaut, dann nur auf AM5 Basis.

Aktuell gibt es gute Komponentenpreise. Mindfactory hat gerade ein preislich saugute Aktion laufen, und Notebooksbilliger ebenfalls!

Deine gewählte 4060 mit 8GB und ihren lediglich 8 Lanes PCIe 4.0!! Anbindung ist ein Leistungskiller. Da bekommst Du bei AMD bessere Prei Leistungsalternativen. AMD ist in Raytracing gegenüber Nvidia langsamer und eine Genration zurück, und die 4060 8GB für eine Nvidia bemerkenswert schlecht in RT! Wenn es denn eine 4060 sein muss dann die Ti mit 16GB

Das Netzteil....ein Pure Power 12M bringt schon PCIe 5.0 Anbindung mit, dass kannst Du dann bei einem später AM5 Umstieg mitnehmen

https://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-be-quiet--Pure-Power-12-M-Modular-80--Gold_1480493.html

gerell gerade die Mindstar Angebote:

https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

be quiet! Produkte im Rabalt bei notebooksbilliger

https://www.notebooksbilliger.de/blackweekend/be+quiet+pc+blackweekend

Hier ein Video mit einem sinnvolleren System als Deinem ausgewählten

https://www.youtube.com/watch?v=8X5_UOrYlnY

PS:

ansonsten empfehle ich Dir das PC Games Hardware Forum für die PC Erstellung und Tipps ->

https://extreme.pcgameshardware.de/forums/kaufberatung-hardware-user-helfen-usern.95/

...zur Antwort