Antwort
Da helfen die physikalischen Bewegungsgleichungen des "waagerechten/schrägen Wurfs" mit Anfangshöhe h. Kurz: Die Höhe h des Absprungs bestimmt die Fallzeit. Je höher, desto länger dauert der Fall. Beim Absprung hat der Springer eine horizontale Geschwindigkeitskomponente. Da er aber wegen der Absprunghöhe länger fällt, kommt er auch horizontal weiter.
(Darum versuchen Weitspringer auch hoch zu springen)