Wo soll ich mich bewerben?

Ich weiß gerade nicht für welche Jobs ich mich bewerben soll. Alle sagen mir immer dieselbe SCH***E, dass ich eben Lehrer oder Übersetzer sein sollte, aber die Jobs gefallen mir überhaupt nicht! Ich habe übrigens Erfahrung als Lehrer und als Übersetzer und ich will wirklich etwas anderes tun.

Ich werde mein Lebenslauf hier kurz zusammenfassen.

Ich bin Deutsch-Brasilianer. Ich spreche 5 Sprachen fließend (Portugieisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und Katalanisch) und auch noch ziemlich gut Russisch (B2 Niveau).

Ich habe ein BA in allgemein Linguistik und habe während des BA gearbeitet. Als Lehrer, studentische Hilfskraft, Empfangsmitarbeiter... Nach dem BA habe ich 3 Jahre für duolingo gearbeitet. Es war wie ein Traum! Es war sehr abwehcslungsreich, ich habe übersetzt, lokalisiert, Sprachkurse entwickelt, proofreading, quality assurance, KI trainiert... Aber leider ist es vorbei. Ich und mehrere hunderte wurde durch KI ersetzt. Was soll ich jetzt nun tun? Die Arbeit war sehr spezifisch und es ist schwer etwas ähnliches zu finden.

Ich fühle mich total verloren und verzweifelt. Ich habe schon mehrere hunderte Bewerbungen abgeschickt und kaum positive Antworten bekommen. Bisher nur 2 Interviews. Mir wird immer gesagt, dass etwas fehlt, entweder wirtschaftliches Wissen, oder ne kaufmännisch Ausbildung oder was auch immer.

Ich suche schon seit Monaten Arbeit aber bekomme nur schlechte Angebote für etwa 1700 Netto, was ich persönlich zu wenig finde... ich würde gerne etwa 2500-2700 netto verdienen. Ist das irgendwie unrealistisch? Was soll ich machen?

...zur Frage

Gibt es vielleicht einen anderen Bereich, der dich interessiert?

Vielleicht gibt es mögliche Weiterbildungen?

Ich finde, man sollte immer offen für Neues sein. Es interessiert einen im Leben nie nur ein einziger Bereich. Vielleicht ist dein Weg nicht das, was du vorher dachtest :)

Also ich finde den Bereich der Informatik super. Dafür musst du auch nicht zwingend studieren!

...zur Antwort