Ein VPN Programm maskiert, wie der Name "maskvpn" schon sagt deine echte öffentliche IP-Adresse von Anfragen ins Internet. Das heißt, wenn du deine VPN mit einem Server in Österreich verbindest und es eine Webseite gibt wo nur Österreicher draufdürfen, könntest du dich darauf verbinden.
Der wohl größte Nutzungszweck einer VPN heutzutage ist das Umgehen von Streaming Bans auf Plattformen wie Netflix. Auch garantieren tut sie das sichere surfen in öffentlichen WLAN Netzwerken.
Eine VPN verspricht auch noch vieles mehr, was aber meist nichts ändert, weil das alles sowieso schon standardmäßig passiert, wie zum Beispiel das verschlüsseln von anfragen oder sowas.
Anonym machen tut dich eine VPN auch, vielleicht vor normalen Usern aber die Polizei bspw. kann immer noch herausfinden wer du bist. Also keine scheiße bauen.