Das Lehramtsstudium in Deutschland ist keine rein pädagogische Ausbildung.

Primär beschäftigt man sich tiefgehend mit der Materie. Als Physik-Lehramtsstudent wirst du dich nicht mit Abiturniveau Physik beschäftigen, wie man vermuten könnte. Du wirst dich darauf aufbauend mit deutlich anspruchsvollen, für das Abitur irrelevanten Themen auseinandersetzen. In vielen Bereichen wirst du sogar mit PhysikStudenten die selbe Vorlesung besuchen.

Der Anspruch ist also sehr hoch. Um das zu veranschaulichen: Ein dt. Physiklehrer steigt deutlich tiefer in die Materie ein, als ein Ingenieur.

Ob du das schaffst ohne Vorkenntnisse? Ja, wenn du bereit bist sehr viel dafür zu lernen.

Den bildungswissenschaftlichen Aspekt wirst du hingegen mit Leichtigkeit absolvieren können.

Das Ergebnis dieser Schwerpunktwahl sind die hochqualifizierten Physiker, Mathematiker und Biologen und die schlechten Schüler. Andere Länder machen das besser. Dort ist der Physiklehrer ein Pädagoge mir Physikkenntnissen und kein Physiker mit Pädagogikkenntnissen.

...zur Antwort