Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

18.07.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
rulfert
18.07.2021, 11:58
Falsches öl ins auto gekippt?

Hallo Freunde,

musste Öl in meinem Fahrzeug auffülen hab ausversehen Kettenöl (siehe bild) nachgefüllt. Circa 100 ml. An schließend hab ich nochmal 200 ml richtiges Öl gekippt? Ist das kettenöl 100% falsch? Muss das gesamte Öl gewechselt werden?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
18.07.2021, 12:29
Muss das gesamte Öl gewechselt werden?

nein, es reicht wenn du nur das Kettenöl ablässt...

Aber mal ehrlich, wer weiß was das Kettenöl mit Deinem Motorenöl macht.

Um sicher zu gehen, solltest Du schnellstens Öl und Filter wechseln. Insbesondere wenn Du einen Turbo oder Kompressor fährst. Bei Turbo, Kompressor oder anderen Fahrzeugen mit Motorölkühler solltest Du auch den Motor nicht mehr starten solange nicht ausschließlich zugelassenes Motoröl im Motor ist, wenn das Zeug in den Ölkühler oder Turbolader kommt, könnte es richtig teuer werden.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel