Eine Aktie ist ein Sachwert. Stell dir vor, du kaufst für 1.000 € Allianz Aktien, fährst nach München, stellst dich vor das Allianz Gebäude und kannst ruhigen Gewissens behaupten "mir gehört der millionste Teil dieses Gebäudes.... Ich nehme das Fenster" stell dir vor,dieses Fenster hat tatsächlich einen Wert von 1.000 € und kann nicht weniger als 0 Euro wert werden. Ganz so einfach ist es zwar nicht, aber doch recht anschaulich und auch nicht ganz falsch.

Es gibt jedoch Finanzprodukte die als Aktien verkauft werden, aber in Wirklichkeit nichts mit Aktien zu tun haben,sondern lediglich den Wert einer bestimmten Aktie abbilden. Das ist das was zb. Als Teilaktien oder mit Hebel angeboten werden und die können durchaus auch ins Minus gehen.

Aktien können nur als ganze Stücke gehandelt werden, sind nicht gehebelt, können an mehreren Handelsplätzen gehandelt werden, haben nur einmalige Gebühren, können auf andere Depots transferiert werden oder als Kassazettel oder Schmuckaktie (Wertpapier mit dem Namen des Eigentümers auf der Rückseite) ausgehändigt werden. Ist das nicht gegeben handelt es sich nicht um eine Aktie.

...zur Antwort