Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus - sollten Körper- und Ernährungsinhalte auf Social Media stärker eingeschränkt werden?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

18.08.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
superodyssey2
18.08.2019, 21:29
Darf eine Zwangseinweisung in die Psychiatrie nur mit richterlichen Beschluss erfolgen?

Wenn ja, hätte man das Recht nach Hause zu gehen oder? Ist ja Freiheitsberaubung?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
18.08.2019, 23:03

Die Zwangseinweisung selber erfolgt meistens wenn "Gefahr in Verzug" vorliegt. Das heißt, dass die Einweisung schneller vollzogen werden muss, als ein Richter eingeschaltet werden kann.

Hier können und dürfen die Ordnungsbehörden, die Polizei vorübergehend selbstständig tätig werden. Das ist vergleichbar mit der vorläufigen Verhaftung eines Beschuldigten einer Straftat.

Wenn ein Beschuldigter von der Polizei festgenommen wird, muss bis spätestens dem Ablauf von dem folgendem Tag ein Haftbefehl vom Haftrichter/Untersuchungsrichter ergehen. Wenn das nicht geschieht, darf der Beschuldigte um 24h gehen.

Fiktives Beispiel: Heute Abend (wir haben den 18.08.19 ca 23h) stellt der Polizist A. Verdacht fest, dass ihm ein gefährlicher Triebtäter gegenüber steht. Weil die Arbeitsorganisation lückenhaft ist, wird versäumt den Haftbefehl zu beantragen. Daher liegt am 19.08. 2019 um 24h kein Haftbefehl vor.
Der Triebtäter darf nun gehen!!!

Bei einer Zwangseinweisung ist das im Grunde genauso.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel