Antwort
public class Square {
public static void main(String[] args) {
String arg1 = args[0];
int zahl = Integer.parseInt(arg1);
System.out.println(zahl*zahl);
}
}
Man kann auch einfach
public class Square {
public static void main(String[] args) {
System.out.println(Integer.parseInt(args[0]) * Integer.parseInt(args[0]));
}
}
machen oder
public class Square {
public static void main(String[] args) {
int zahl = Integer.parseInt(args[0]);
System.out.println(zahl*zahl);
}
}
Wenn das Programm nicht abstürzen soll und der Anwender nochmal die Chance haben soll, eine andere Zahl einzugeben kannst du folgendes machen.
public class Square {
public static void main(String[] args) {
String arg1 = args[0];
try {
int zahl = Integer.parseInt(arg1);
System.out.println(zahl*zahl);
} catch (NumberFormatException e) {
// Wenn arg1 keine Zahl ist, wird hier der Fehler abgefangen
System.out.println(arg1 + " ist keine Zahl.");
}
//-------------Hier fängt die neue Eingabe an --------------
System.out.println("Geben sie eine Zahl ein.");
Scanner s = new Scanner(System.in); //Scanner wird angelegt
arg1 = s.nextLine(); //arg1 bekommt die nächste Zeile aus der Consolen Eingabe zugewiesen.
try {
int zahl = Integer.parseInt(arg1);
System.out.println(zahl*zahl);
} catch (NumberFormatException e) {
System.out.println(arg1 + " ist keine Zahl.");
}
}
}