Der Unterschied ist die Übersetzung vom Hebel zur Pumpe. Bei konventiellen Pumpen steigt der Bremsdruck exponentiell zum Winkel des Hebels. Bei radialen bleibt der Bremsdruck immer gleich und verhält sich liniear zum Winkel des Hebels. Die Pumpe baut den Druck also immer genau so auf wie du Handkraft anwendest.
Das ergibt sich aus der Bauweise. Hier eine Radiale Bremspumpe:
Man sieht wie der Hebel die Pumpe "radial" betätigt. Also quer zum Lenker.
Unten sieht man eine konventionelle. Die Hebel drückt die Pumpe immer weiter, je mehr er zum Lenker gezogen wird.