Ich finde das in Ordnung. Politische Teilhabe ist ein Recht, keine Pflicht.

Allerdings sollten die Nichtwähler nicht getäuscht werden. Es muss klar sein, dass jemand der nicht wählt auch niemanden interessiert. Es wäre unfassbar naiv zu denken, dass so eine "Trotzreaktion" wie deine politischen Belang hat. Als sei es eine Botschaft an die Parteien. Dem Scholz ist das egal warum du nicht wählst. Er freut sich noch darüber, weil du ihn ja sowieso nicht wählen würdest.

Nichtwählen hat enorme Konsequenzen. Gerade die Unterschicht hat nur eine geringe Wahlbeteiligung. Sie sind schlichtweg zu uninformiert oder auch zu faul zum wählen.

Die Parteien sind allerdings sehr gut informiert und wissen genau bescheid, wer Wählt und wer nicht. Für Nichtwähler braucht man sich nicht zu bemühen. Sieht man ja an den linken Parteien. Die machen Politik für Mensvhen, die am Wahltag dann doch lieber RTL II gucken.

Ärgest du dich, weil keine größere Partei etwas tut was deiner Position entspricht? Tja. Selbst Schuld. Wer sowieso nicht wählt, für den muss die Poltik auch nichts tun und gegen den kann man gnadenlose Politik machen. Die Gruppe der Nichtwähler ist der Poltik relativ bekannt.

...zur Antwort