Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zahl der Drogentoten in Deutschland auf hohem Niveau - Wie sollten Politik & Gesellschaft mit der Situation umgehen?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

22.10.2017
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Pferd, Reiten, Pony
für Pferd, Reiten, Pony
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
GravityZero
21.10.2017, 14:44
Natursteinmauer, welches Fundament?

Wir planen gerade wie wir unseren 700qm großen Garten gestalten und sind aktuell bei einer ca. 80cm hohen Mauer angelangt welche um die Terrasse herum gezogen werden soll. Die Steine welche uns gefallen würden sind ca. 28x20x9 und wiegen 15 Kilo. Ein “richtiges“ Fundament mit Schotter, Beton und einer Frosttiefe von 80cm erscheint mir hierfür aber übertrieben. Genügt hier in der Regel auch ein 40cm tiefes und verdichtetes Fundament aus Mineralbeton? Sofern die Steine mit Mörtel verbunden werden könnte es Probleme geben wenn sich das Fundament setzt...!? Jedoch erscheinen mir 15 Kilo Steine als Trockenmauer ohne Verbindung zu leicht. Da könnte ein kleines Kind diese doch leicht zum Einsturz bringen!? Das sind so meine Gedankengänge...hat jemand Erfahrung damit?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
22.10.2017, 08:09

Lebt ihr auf einer endmoräne, auf Moor, auf lehm, auf Karstgeschiebe oder über fels?

Danach richtet sich der unterbau.

Je weicher/nachgibiger, desto stabiler bauen

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel