Ich mache derzeit eine Ausbildung bei der DB Cargo zum Eisenbahner im Betriebsdienst - Lokführer und Transport.

Ausbildungsinhalte sind im wesentlichen der Rangierdienst. Du brauchst als Triebfahrzeugführer auf Strecke gewisse Grundvoraussetzungen, welche du eben in der EiB L/T Ausbildung lernst.

Nach der Ausbildung kannst du dann eine Zusatzqualifikation erwerben, um auch eine E-Lok fahren zu können. Für jede Baureihe brauchst du eine entsprechende Qualifikation.

In meine Fall werde ich auf einer BR 294 ausgebildet. Manch andere werden auf einer BR 265 ausgebildet. Kommt immer darauf an, welche Loks auf der Betriebsstelle verfügbar sind.

Die Ausbildung geht i.d.R. 3 Jahre, wenn du dich gut anstellst, kannst du auch nach 2 1/2 Jahren fertig werden.

Eines Vorweg. Die Ausbildung besteht nicht nur aus einer Prüfung. Es gibt einmal den Teil der IHK, also Zwischen und Abschluss Prüfung. Und dann noch DB Interne Prüfungen. Da fängst du dann an mit dem Bremsprobe Berechtigen, Wagenprüfer, Rangierbegleiter. Dann kommt die Lokausbildung dran und die Zusatzbescheinigung im Modul 7.

Falls du schon mal bisschen was für die Ausbildung lernen möchtest, lern die Richtlinie 301 auswendig ;-)

...zur Antwort