Philatelie ist seit längerem ziemlich aus der Mode geraten.
Es gibt kaum noch Nachwuchs, der sich organisiert z.B. in Briefmarkenvereinen wie noch von ein paar Jahrzehnten. Bestimmte Sammelgebiete statt einfach nur bunter Motive oder alles durcheinander ist schon mal ein guter Ansatz. Man kann ja durch solche Gebiete auch viel über Geschichte, Gesellschaft und Technik lernen. Und die sind auch meist etwas mehr wert. Aber als Wertanlage - Nein. Da kaum noch Nachfrage herrscht, sind die Preise stark abgestürzt. Die Werte z.B. im Michel-Katalog sind nur noch utopisch. Man kann als Faustregel sagen: Alle Marken die im Katalog unterhalb 3 bis 4 stelliger Beträge liegen sind nahezu völlig wertlos. Bei noch gültigen Marken wird daher verkleben auf Brief empfohlen. Alle wertvolleren Marken kann man bis auf ganz außergewöhnliche, geprüfte, sehr gut erhaltenen Stücke so für 5 bis 15 % des Katalogwerts verkaufen wenn man Glück hat.