Das ist zwar alles andere als angenehm, aber hier hilft nur eines, Zeit getrennte Wege zu gehen. Sie zeigen Dir jetzt ihren wahren Charakter und du solltest dir die Frage stellen ob du diese Behandlung verdient hast. Denke mal mit Sicherheit nicht.

Also bleibt nur der Schritt sich einen neuen Freundeskreis zu suchen. Du wirst in deinem weiteren Leben immer wieder mal deinen Freundeskreis durchgehen und wirst feststellen können, dass es da schon ein kommen und gehen gibt. Hier gibt es nämlich einen kleinen aber feinen Unterschied.

Zu 80% deiner Freunde sind im Grunde genommen nichts anderes als Bekannte.

17-18% sind gute Bekannte. Aus den restlichen wird sich dann auch noch der/die wahre Freund/in zeigen. Was ich damit meine ist, es wird viel zu leicht mit dem Begriff Freund oder Freundin um sich geworfen. Die eigentliche Bedeutung von diesem nicht richtig bedacht. Wenn du 1000 Menschen kennst, kannst du von Glück reden darin 1 wahren Freund/in zu haben. Freunde sind für einander da, auch oder gerade in schwierigen Zeiten steht man sich zur Seite auch wenn es für diese selbst problematisch wird. Denke bitte für die Zukunft daran sparsam mit dem Begriff Freund/in zu sein und teile in der Reihenfolge ein. Bekannte, gute Bekannte, Freunde.

Ich selbst bin in meinem Leben auch schon häufig sehr enttäuscht worden von meinen angeblich Freunden. Ich wurde nach 20 Jahren von meinem damaligen angeblich besten Freund zwar zur Hochzeit eingeladen, aber dies nur mit einem Einwurf der Einladung in den Briefkasten Nachts um 1:00 Uhr. Dies war ein Mittwoch und die Standesamtliche Trauung schon zwei Tage später am Freitag. Die Kirchliche Trauung und die anschließende Feier dann einen Tag später also Samstag. Es gab im Vorfeld keinen einzigen Satz darüber, dass die beiden heiraten werden. Als ich ihn darauf angesprochen habe, bekam ich zur Antwort, die Einladung hat jeder bekommen, wer kommt ist da, wer nicht kommt braucht nicht zu gehen. Wie gesagt, nach 20 Jahren bekommt man dann so etwas an den Kopf geworfen. Es gab von seiner Seite her nur noch ein anlehnendes Verhalten. Zur Hochzeit sind wir somit nicht erschienen, wie viele unserer Bekannten auch. Dabei hatten wir eine Abmachung getroffen dass wir gegenseitig als Trauzeuge auftreten. Unsere Hochzeit war für 2 Monate später geplant und dies wusste er und seine Frau schon lange.

Auch wollte er unbedingt die Rolle des Patenonkels übernehmen wenn wir mal Kinder hätten.

Du kannst dir sicher vorstellen, dass er darauf hin weder bei uHochzeit dabei war noch der Patenonkel unseres Kindes wurde. Wir gehen heute wie wildfremde Menschen aneinander vorbei was ich sehr sehr schade finde. Aber einen gemeinsamen Konsens gibt es nicht mehr.

Lass die Girlygroupe ziehen und umgib dich mit anderen Menschen. Die Zeit wird zeigen wer es wert ist mit Dir den Sprung in die Zukunft zu machen. Alles gute wünsch ich dir.

Sorry für die Länge des Posts.

...zur Antwort