Antwort
Wellpappe entsteht durch das Zusammenkleben von mindestens einer glatten und einer gewellten Papierbahn (einseitig beklebte oder einseitige Wellpappe). Es werden bis zu neun Papierbahnen eingesetzt, um Wellpappe herzustellen (mehrwellige Wellpappe).
Meist ist es wie Ein Sandwitch aufgebaut. Glatte Pappbahn, dann die "gewellte Bahn" und anschließend wieder die glatte Bahn.
Die Welle ist ihr entscheidendes Charakteristikum: Leichtes Papier erhält eine außerordentliche Festigkeit, wenn es gewellt bzw. geriffelt und dann mit glatten Papierbahnen Hohlvolumen bildend verklebt wird.
Einfache "Pappe" hat diese mittlere Welle nicht.