Antwort
Stress, emotionale Belastungen und Schlafmangel begünstigen Episoden des Somnambulismus. Alkoholkonsum und die Einnahme von beruhigenden Medikamenten können außerdem zum Schlafwandeln führen. Das Phänomen kann auch mit bestimmten Erkrankungen wie Depression, Epilepsie, Fieber oder dem Restless-Legs-Syndrom einhergehen.
https://www.deine-gesundheitswelt.de/balance-ernaehrung/schlafwandeln#:~:text=Stress%2C%20emotionale%20Belastungen%20und%20Schlafmangel,Restless%2DLegs%2DSyndrom%20einhergehen.