Die Chance, dass es sich tatsächlich um ein aktiviertes Ouanga/Wanga in Form einer "Voodoopuppe" handelt, ist meiner Einschätzung nach eher gering. In den meisten Fällen passiert deshalb nichts, wenn man ein solches Fundstück einfach ohne Weiteres im Restmüll entsorgt.

Würden wir in einem der Hauptländer des Voodoo leben, sähe die Sache allerdings anders aus. Dann würde man mit einem solchen Fundstück zu einem (vertrauenswürdigen!) Profi gehen, der sich um die Sache rituell kümmern würde. Die Puppe (genauer gesagt der zur Puppe verkörperte spirituelle Stellvertreter der Zielperson) würde dann rituell getötet, um die Verbindung zu trennen. Das klingt dramatischer als es ist, denn im Voodoo wird der Tod als Teil des Lebens akzeptiert. Zuvor würden dann - je nach Beschaffenheit der Puppe - weitere rituelle Praktiken durchgeführt, um beispielsweise zu verhindert, dass eine womöglich in der Puppe eingeschlossene destruktive Entität freigesetzt wird.

Man muss aber auch dazu sagen, dass die Verwendung von Voodoopuppen im authentisch praktizierten Voodoo eher eine Randerscheinung ist. Puppen werden für viele Dinge genutzt, aber eher selten für Flüche aus der Ferne, weil es dafür sehr viel effizientere Methoden gäbe.

Wenn ihr aber trotzdem auf Nummer sichergehen wollt, dann entfernt von der Puppe alle Dinge, die eine Verbindung zu deinem Freund vermuten lassen. Wenn an der Puppe z.B. Dinge wie Fotos, körpereigene Stoffe, Stofffetzen (ggf. von der Kleidung) oder Erdpartikel angebracht sind, werden diese ebenfalls entfernt. Sollten mehrere Nadeln in der Puppe stecken, entfernt ihr diese; aber wenn eine Nadel besonders geschmückt ist oder anderweitig optisch hervorsticht, dann belasst ihr diese Nadel in der Puppe (sie könnte die erwähnte destruktive Entität verankern). Wenn keine Nadeln in der Puppe stecken und auch keine Dinge angebracht sind, die eine Verbindung zu deinem Freund vermuten lassen, lasst ihr die Puppe so wie sie ist. Nach der bei Bedarf durchgeführten Auftrennung der Bestandteile entsorgt ihr alles in einem oder mehreren öffentlichen Abfalleimern. Wenn ihr den Glaubenskonzepten des Voodoo Respekt zollen wollt, dann entsorgt ihr die Bestandteile bevorzugt in einem (oder mehreren) Abfalleimer(n) auf einem Friedhof und hinterlasst an einem möglichst alten Grabstein (bevorzugt Grabkreuz) ein paar Münzen und/oder einen Schluck Rum, den ihr einfach vor Ort auf den Boden schüttet. Die "zuständigen" Voodoogeister werden dann schon Bescheid wissen.

...zur Antwort