Antwort
Für t=2 ist der Vektor B gleich dem Vektor A. Damit hast Du den Linearfaktor, der aus B den Vektor A macht und damit sind sie parallel.
https://mein-lernen.at/vektoren/vektoren-im-raum-grundbegriffe/vektoren-parallelitatskriterium-im-raum/
https://www.maths2mind.com/schluesselwoerter/parallele-vektoren
https://www.mathe-lerntipps.de/parallelitaet-eines-vektors/