Ich hab einen 9 Monate alten Hund zuhause, der kleine 7nd ich hatten von Tag eins eine super Bindung zueinander, sogar unsere Trainerin war überrascht davon, wie schnell er den Draht zu mir gefunden hat.

Nun ein problem: ich hab drei Wochen lang Praktikum gemacht und war von morgens um halb 9 bis abends um 6 weg, hab danach manchmal noch was mit Freunden gemacht und kam dann gegen 10, manchmal konnte ich ihn mitnehmen oder ihn in der Mittagspause holen, aber die letzten beiden Wochen war ich in einer anderen Stadt, war früher weg, später zuhause und in der Mittagspause konnte ich ihn nicht holen.

(Er war zuhause aber nicht alleine! Meine Eltern oder mein Bruder waren immer da und unsere anderen hunde)

Anfangs hat er sich noch total gefreut, hat sich fast überschlagen wenn ich heim gekommen bin. Nach ner Zeit wurde das weniger. Ich dachte erst dass er einfach ruhiger wird und dass er diese erwartungshaltung nicht mehr hat wann ich heim komme, aber in letzter zeit hab ich immer öfter das gefühl dass er sich allgemein nicht mehr so freut über mich.

Er ist jetzt in der Pubertät, wird allgemein grad schwierig aber sogar unsere Trainerin hat gesagt, dass wir bindungstrainung machen müssen weil die Bindung weg ist. Blöd gesagt, ich bin zur Zeit auch in einer schweren Phase, dadurch dachte ich anfangs dass ich ihn vielleicht stressen...

Er schaut nixhtmal mehr zu mir beim Gassi gehen, alles andere ist wichtiger. Sonst hat er das immer getan, bei jeder winzigkeit zu mir geschaut etc.

Habt ihr Tipps um die Bindung wieder zu stärken? Ich hab das Gefühl ich geb ihm keine Sicherheit mehr, dadurch dass ich psychisch zur Zeit etwas down bin..