Der Begriff "Shared VRam" wird üblicherweise bei Computersystemen verwendet , die statt einer dedizierten Grafikkarte mit eigenem Grafikspeicher nur eine integrierte GPU ( iGPU ) ohne eigenen Grafikspeicher besitzen .
Eine iGPU muß mangels eigenem Speicher auf den relativ langsamen RAM des Systems zugreifen und sich diese knappen Ressourcen dann auch noch mit den CPU-Kernen teilen .
Daher ist es für Computersysteme mit iGPU ( z.B. Intel HD Graphics oder Radeon Vega 3 , 5, 7 etc. ) immens wichtig , daß da der RAM immer paarweise ( also 2 oder 4 Module ) verbaut ist für den breitbandigeren Dualchannel-Modus .
Gegenüber Singlechannel mit nur einem Modul @ 64 Bit hat man mit Dualchannel 128 Bit Anbindung zum RAM . Die 128 Bit - Anbindung können sich die CPU- / und iGPU - Kerne dann ohne größere Leistungsengpässe gegenüber lediglich 64 Bit teilen .