Antwort
Das sieht ziemlich stark nach einem Fake aus. Allein die Rechtschreibung und Formatierung passen nicht zu einer originalen Mail von Microsoft.
Nutze einen ordentlichen E-Mail-Client wie K9-Mail, da wird sowas direkt in den Spam gepackt. Außerdem erkennst du dort auch den echten Absender und nicht nur den gefälschten Namen. Ebenfalls solltest du prüfen, ob deine Mail-Adresse in einem Passwort-Leck enthalten war. Dies kannst du bei HIBP tun. Solche Mails können ein Hinweis darauf sein. Ist deine Mail in einem Leck enthalten, ändere das Passwort des betroffenen Accounts sofort.