Im Grunde lernst du das in der jeweiligen Firma und auch in der Berufsschule, aber bedenke, ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist nicht nur für die Entwicklung von Software zuständig, sondern umfasst auch viele andere Bereiche:

- konzipieren und realisieren kundenspezifische Softwareanwendungen
- testen und dokumentieren Anwendungen
- verbessern bestehende Anwendungen
- Setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein
- wenden Software-Entwicklungswerkzeuge an
- Entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen
- Beheben Fehler durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Präsentieren Anwendungen
- Beraten und schulen Benutzer

Nach deiner Ausbildung kannst du die dann auch auf gewisse Bereiche spezialisieren ;-)

...zur Antwort