Hengstketten werden verschieden verschnallt.
Es gibt die Verschnallung, die zb auf Shows gerne genutzt wird. Pferd trägt Trense, die Kette wird unter dem Kinn durch beide Trensenringe geführt und in sich selbst eingehakt. So hast du einen Flaschenzug mit Kette, die auf die Unterkieferäste drückt - zusätzlich zur Trense.
Dann kann man sie wie bei der obigen Verschnallung ins Halfter einhängen.
Häufig genutzt wird die Möglichkeit, die Kette durch den linken Halfterribg zu führen, dann ein mal um den Nasenriemen wickeln, durch den rechten Ring ziehen und oben am Backenstück einhängen.
Das ganze tut natürlich sehr weh.