Bei Beruf und Ausbildung kommt es echt darauf an, was du kannst und was du arbeiten willst. Wenn du Abi hast und einen anspruchsvollen Beruf machen willst, ist das Studium schon ein Klassiker.

Es ist ja jetzt auch modular. Du kannst erstmal Bachelor machen, etwas damit arbeiten, und später, wenn die Kinder größer sind, rundest du es mit einem Master ab. Meine Frau hat zum Beispiel im Fernstudium etwas ganz Neues studiert, als sie ansonsten noch bei den Kindern war, sie aber schon nicht mehr ganz klein waren.

Ganz wichtig ist natürlich der passende Partner für deine Pläne. Es ist für ihn schon nicht schlecht, wenn er Kinder haben kann, aber sich trotzdem voll beruflich einbringen kann, während du bei den Kindern bist. Da sollte sich schon einer finden.

Weil du eine Zeit nicht berufstätig bist, solltet ihr unbedingt heiraten, sonst bist du nicht richtig abgesichert. Außerdem braucht er eine Risiko-Lebensversicherung und Berufsunfähigkeits-Versicherung.

Es kommt übrigens auch stark auf den Beruf an, wie du es unterbrechen kannst und wie der Wiedereinstieg klappt. Wenn du früh Kinder hast, ist die Zeit danach noch sehr lang. Denk nicht, dass du immer Hausfrau sein kannst. Das wird zu langweilig, wenn die Kinder alle in der Schule sind. Aber du hast es ja auch nur in jungen Jahren vor.

...zur Antwort