Ich vermute mal, dass du die unter Windows angebotene Funktion zum Zurücksetzen verwendet hast, oder? Die macht nämlich gerne mal Probleme.

Wenn du Windows neu installieren möchtest, solltest du dir eine DVD oder einen USB-Stick für Windows 10 erstellen und darüber Windows neu installieren.

Das funktioniert kostenlos über das Media Creation Tool von Microsoft, das du dir hier herunterladen kannst: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Führe das Programm aus und befolge alle Schritte. Bei einer DVD wird lediglich eine ISO-Datei heruntergeladen, die du noch brennen musst. Dafür gibt es direkt unter Windows die Option „Datenträgerabbild brennen“, wenn du einen Rechtsklick auf die Datei machst.

Entscheidest du dich stattdessen für einen USB-Stick, musst du nur alle Schritte befolgen und hast am Ende einen einsatzfähigen Stick für die Neuinstallation.

Bevor du Windows neu installierst, solltest du die Daten aber erst mal sicher löschen. Mit einer Windows-Neuinstallation klappt das nicht. Im Anschluss ist es trotzdem noch möglich, Daten wiederherzustellen. Wie du die Daten sicher löschen kannst, habe ich hier vor Kurzem genau erklärt: https://www.gutefrage.net/frage/mit-welchem-programm-kann-ich-festplatten-loeschen#answer-352587619

Im Anschluss könntest du für den Käufer schon mal Windows installieren oder du verkaufst das Gerät eben ohne Windows. Ich könnte mir nur vorstellen, dass einige Personen, die nicht so technikaffin sind, kein Gerät ohne Windows kaufen werden.

...zur Antwort