Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Bestattungen zuhause erlaubt sein oder weiterhin nur auf dem Friedhof stattfinden dürfen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Was macht dich momentan richtig glücklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

12.03.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
autofragede
12.03.2022, 11:21
Gutes Fahrprofil mit dem Auto?

Hallo,

meine Tante fährt ein Diesel. Nun würde ich mich interessieren, ob ihr fahrprofil gut ist oder gar schädlich.

Sie benutzt immer 2x pro Woche ihr Auto und fährt jeweils 150 km. 10 km Stadt, 20 Km Landstraße und den Rest über die AB.

Ist das für den Diesel/Wagen völlig ausreichend?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
12.03.2022, 11:39

Mit ihrem Fahrprofil hat das herzlich wenig zu tun, das Fahrprofil sagt aus, ob Deine Oma ständig stark beschleunigt, immer Höchstgeschwindigleit fährt und immer sehr kurzfristig bremst oder ob sie ehr defensiv fährt.

Hier gehts ehr darum, ob Omas Auto ein Langstreckenfahrzeug ist und das scheint wohl so zu sein. Dabei kommt es nicht auf die Gesamtfahrleistung an, sondern auf die jeweils gefahrenen Strecken und ob das Auto, wenn es denn gefahren wird, den Grossteil der Strecke in betriebswarmen Zustand gefahren wird.

Ein Auto das täglich 2 mal 10 KM zur Arbeit und wieder zurück gefahren wird, ist ein Kurzstreckenfahrzeug.
Ein Auto das 10 x im Jahr 150 KM Strecke-/Autobahn fährt, ist ein Langstreckenfahrzeug auch wenn es nur 1.500 KM im Jahr zurück gelegt hat, während das Auto aus dem ersten Beispiel an 220 Arbeitstagen insgesamt 4.400 KM zurück gelegt hat.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel