Hier ist ein einfaches Beispiel einer foreach-Schleife in C#:

string[] fruechte = {"Apfel", "Banane", "Orange", "Zitrone"};
foreach(string frucht in fruechte) {
  Console.WriteLine(frucht);
}

In der 1. Zeile wird ein Array definiert, d. h. eine Liste von Elementen.

string[] fruechte bedeutet, dass ein Array (= eine Liste) aus Strings (= Zeichenketten) mit der Bezeichnung fruechte definiert wird.

Anschließend folgen in geschweiften Klammern die einzelnen Elemente des Arrays: „Apfel“, „Banane“, „Orange“ und „Zitrone“.

Nun sollen diese Array-Elemente nacheinander aufgezählt und auf dem Bildschirm ausgegeben werden.

Dazu wird in der 2. Zeile eine foreach-Schleife verwendet: In den runden Klammern steht string frucht in fruechte.

Das Programm soll alle Elemente (hier Strings) in dem Array fruechte einzeln durchgehen, die jeweils in der Variable frucht stehen.

Oder, anders ausgedrückt: „Für jeden Eintrag in der Liste fruechte, den ich frucht nenne, soll folgendes getan werden: …

Innerhalb der Schleife (den geschweifte Klammern) werden jeweils die Elemente über Console.WriteLine(frucht); ausgegeben. Das Ergebnis:

Apfel
Banane
Orange
Zitrone

Kurz gesagt dient die foreach-Schleife dazu, die einzelnen Elemente eines Arrays (= die einzelnen Einträge einer Liste) durchzugehen, wobei für jedes dieser Elemente Befehle ausgeführt werden.