Fachhochschulreife / Fachgebundene Hochschulreife geht auch also man braucht nicht Abitur.

Ansonsten geht in den meisten Bundesländern auch eine Ausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung dann aber kannst du nur das studieren was du in der Ausbildung hattest also Bankkaufmann dann BWL oder sowas und eventuell am Ende noch ein Eignungstest.

Dann geht es noch mit einer Weiterbildung, zb Meister, Techniker oder Betriebswirt die setzen aber auch Ausbildungen vorraus mit diesen Weiterbildungen kannst du allerdings alles studieren also mit denen kriegst du die Hochschulreife, aber du kriegst kein Abitur, nur die Berechtigung zu studieren.

Ansonsten gibt es keine Möglichkeiten. Der schnellste Weg geht halt über fachabi bzw abi aber wer schon 12 klasse auf einem gynasium gemacht hat und danach eine ausbildung macht bekommt danach meistens sein Fachabi und du könntest dann frisch nach einer Ausbildung studieren.

Straßenbau Ingenieur ansich gibt es nicht aber ich denke dafür werden meist Bauingenieure eingesetzt. Ich sag mal so die Bauingenieure verdienen gut gehören aber von allen Ingenieuren zu den etwas schlechteren Verdienern. Aber auch als Bauingenieur kannst du gut verdienen. Also so zwischen 30 und 60k Euro im Jahr ist alles drinnen je nach Wohnort und Größe des Unternehmens wirst du halt mehr oder weniger verdienen. Bei Chemie, Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau Ingenieuren kann man deutlich mehr verdienen.

...zur Antwort