Google eine Datenkrake ist und alle Daten von dir werden gegen dich verwendet.
Der Server stünde in den USA, wodurch mit hoher Sicherheit US-Gesetz Anwendung findet, das erlaubt z.B. Behörden und Geheimdiensten deine Daten zu durchsuchen. Theoretisch ist dies sogar ohne Grund und ohne Info an dich möglich. Dies gilt für alle Clouddienste mit Sitz in den USA (Dropbox, iCloud, ...).
Du gibst die Datenhoheit an Google ab. Sprich, Google trägt die Verantwortung. Ob sie sich dessen bewusst sind und deine Daten entsprechend behandeln. Fraglich. Im Falle eines internationalen Konflikts könnte es zudem schlecht aussehen, dass du da wieder ran kommst.
Es gibt noch zig weitere Punkte die gegen Google One sprechen.
Eine tolle Alternative bieten deutsche Cloud-Provider wie etwa luckycloud oder Strato. Sie unterliegen der sehr strengen EU-Gesetzgebung und sind in Teilen auch unabhängig (z.B. durch den TÜV) geprüft. Durch den Standort Deutschland ist der Zugriff auf deine Daten durch dich zumindest etwas sichergestellt.
Trotzdem solltest du immer ein Backup haben, dass nicht bei einem Cloud-Anbieter liegt.