Guten Morgen

Ich habe meine Kindheit und auch die Jugend so erlebt, dass wenn es zb mal in der Schule oder in der Clique Streit mit anderen gab, dass solche Streitereien und Zankerei nie an die Eltern kam. Vielleicht mal mit den älteren Geschwistern darüber geredet, aber eben auf den Gedanken zu kommen das den Eltern zu erzählen, kam ich nie. Und irgendwie hat sich der Streit immer gelegt.

Das war nicht nur bei uns zuhause so, sondern auch bei Klassenkameraden und später die Freunde aus der Clique.

Natürlich kenne ich nicht alle Eltern dieser Welt, mit anderen Worten: ich verallgemeinere nicht, aber ich habe in den letzten Jahren oft erlebt, wie Eltern von Kindern und Jugendlichen sich in Streit ihrer Kinder mit anderen Kindern einmischen.

Oder auch in Freundschaften. Zb wie eine Mutter einen Klassenkamerad ihres Kindes anschreibt, ob sie sich treffen wollen.

So habe weder ich noch Freunde jemals erlebz, dass unsere Mutter eine Freundin nach einem Treffen mit uns fragt. Das haben wir Freunde einfach unter uns selbst ausgemacht.

Kann es sein, dass heutzutage Eltern sich viel mehr in das Leben ihrer Kinder einmischen? Ist das einfach der Wandel der Zeit? Oder täuscht mein Eindruck und solche Eltern gab es schon immer?