Der 8auer ist auch mir ein bekannter Name in der internationalen OC-Hardcoreszene .
Aber selbst mit Extremster Sub-Zero - Kühlung entwickelt jeder Prozessor mit erzungenermaßenem Overvolting nicht nur fast im Quadrad ansteigende Leckströme im Bezug auf Mehrspannung × Taktüberhöhung , sondern Schaltzeitbedingt und auf elektromagnetischer Interaktion zur Erzeugung elektromagnetischer (Funk) - Wellenüberträgen entstehen auch zunehmend sogenannte Interferenzen ( elektromagnetische Störungen ) zwischen den Kontaktpunkten und Leiterbahnen eines Microprozessors .
Auch die internen SDR - Caches der Prozessoren bekommen je nach OC und Differenzierungseinschränkungen von den Kerntakten zunehmend Probleme mit der fehlerfreien Datenhaltung im Refresh .
Physikalisch kannst Du Dir das ganz grob wie bei einem CB-Funksystem vorstellen , wo es mit zunehmender Entfernung im vorgesehenen 11 Meter Funkfrequenzband selbst mit extremer Leistungssteigerung über sogenannte "Nachbrenner" bei der Verwendung kurzer 1/4 bis 1/8 - Lambda Antennen ohne Standorterhöhung immer schwieriger wird , selbst auf relativ kurzen Distanzen rauscharme Signalübertragung hin zu bekommen .
Irgendwann wird das ganze derart verrauscht , als es in der Kommunikation entsprechend immer schwieriger mit komplexer Kommunikation wird . Irgendwann bist Du dann an einem Punkt , wo nur noch SOS / Mayday unter Verwendung internationaler Kurzbeschreibungscodes in mehrfacher Wiederholung im Austausch statt einer komplexen Buchbesprechung möglich sind .
Je nach dem verwendeten Verifizierungsbench und der CPU hat dann auch ein 8auer bei den Verständnisanforderungen der Software mit solchen Problemen im Verifizierungsbench zu kämpfen .