Dann würde sich ein Schwarzmarkt bilden, der Staat müsste unnötig Geld für die Exekutive ausgeben und es würde nichts bringen. Noch mehr Menschen würden erkranken und sterben, weil es am Schwarzmarkt verunreinigt wäre. Steuereinahmen hingegen würden wegfallen und die Arbeitslosigkeit und die Insolvenzen würden ansteigen.

Das hat beim Cannabisverbot schon für ein Chaos gesorgt. Daher wurde es auch legalisiert und nicht, weil unsere Politiker plötzlich auf "Partylaune" sind.

Ich habe bei all diesen Punkten übrigens NICHT berücksichtigt, dass wir einem demokratischen Land leben. Was jemand konsumiert, ist grundsätzlich Privatsache.

Aufklärung an Schulen ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Menschen müssen VON SICH AUS Gesundheitsbewusster leben und es erst gar nicht kaufen. Dann erledigt sich der Rest von selbst.

LG