Hey,
ich habe einen Kleinwagen (damals als Jahreswagen gekauft) welcher ganz normal jährlich gewartet werden sollte um das Scheckheft zu erhalten.
So, letztes Jahr habe ich die kleine Wartung machen lassen, die hat mich mit Tüv ca. 400€ gekostet. Diesmal soll die große Wartung dran sein und das soll einfach 600€ kosten was ich geisteskrank finde. Ich bin im zweiten Corona Jahr grade mal 3000km gefahren.
Leute was soll ich machen, soll ich einfach auf die Wartungsintervalle verzichten und halt einfach alle drei Jahre große Inspektion machen?
Ich meine wenn man das jedes Jahr macht hat man das Auto nach 10 Jahren nochmal neu bezahlt.
Lg