Antwort
Tipp: Alle Vektoren in der x-y-Ebene haben als z-Komponente z=0
Kleines Beispiel (ohne die z-Achse hinzuschreiben oder mitzuschleppen):
Linearkombination
liefert ein 2-dimensionales Gleichungssystem für λ und μ.
Wer schlau ist, zeichnet zuerst 2 Vektoren u und v ein, wählt dann zwei Werte für λ und μ, berechnet w und zeichnet erst dann den dritten Vektor w ein.
Hinweis zur Erinnerung: Ein Pfeil ist kein Vektor, sondern nur ein Repräsentant eines Vektors. Die beiden grünen Pfeile repräsentieren also denselben Vektor.