Deine ganzen Zahlen (bis auf die 25 ms ping) ergeben keinerlei Sinn und wenn man sich auch was zusammenreimt, dann passen die Zahlen auch nicht zusammen.

Die "250" soll was heißen? Vermutung: Dein Vertrag lautet über 250 Mbit/s (im Download - der Upload hat sowieso nochmal eine andere vereinbarte Geschwindigkeit) . Damit schaffst Du aber niemals 92 mb/s denn das wären 92 · 8 Mbit/s = 736 MBit/s, da 1 mb/s = 1 MegaByte/s und 1 Byte = 8 Bit sind. Also macht das nur Sinn, wenn da 92 MBit/s stehen würde, was Deine Downloadrate, gemessen in einem Speedtest, ist.

Und dann kommt's, wenn dem so ist: Hast Du die Downloadrate in einem Speedtest ermittelt und bist dabei über WLAN verbunden gewesen?

Wenn ja, dann hast Du die Geschwindigkeit Deines WLANs am Ort des "Messgeräts" (Endgerätes) gemessen - sonst nichts.

nicht wie sie sein müssten?

Schau in das Produktinformationsblatt von Pyur für Deinen Tarif, was die Geschwindigkeiten Max, Normal und Minimum sind. Und die gelten (wird über einen bestimmten Zeitraum Minimum - gemessen mit einer LAN Verbindung direkt zum Router - dann hast Du weitere Rechte).

...zur Antwort