Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

14.07.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Unicorn898989
26.05.2021, 09:48
Querflöte?

Wer spielt hier alles Querflöte? Wie findet ihr die Querflöte? Wie schwierig findet ihr es auf einer Skala von 1-10? 10 ist das schwierigste. Spielt auch wer Piccolo?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
14.07.2021, 14:40

Also... Ich spiele Querflöte seit ich 7 jahre alt bin..... schon 6 jahre jetzt... 😂 Krass eigentlich.. Naja gut.. Auf jeden fall um dieses instrument "ordentlich" zu beherrschen (alle Töne, auch Theorie: oktaven, Tonleitern, moll, dur, Dreiklang, Quintenzirkel, Vorzeichen(#und b) also fis, cis, dis, ais, his usw... Und hald auch ges, ces, fes, as, b... Dann halbtonschritte und ganztonschritte...ausnahmen.... Noten längen erkennen generell noten lesen.. Auch in der praxis: verschiede techniken.... Flatterzunge, anblasen, auch der Ansatz das ein ton raus kommt, fingerstellung usw...und noch vieelll mehhr)

Braucht es viel zeit ich habe ca 3 jahre gebraucht um relativ gut zu spielen(ab da kann man darauf aufbauen) aber mit einer extrem guten Lehrerin... Sonst würde es warscheinlich 5 Jahre dauern... Also wenn man es auf eigene Faust macht... 😂 Yk... Ja ich würde sagen... Es ist so ne 7 oder so....

Viel Glück falls du dich noch dafür interessierst.... 😂

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel