Ich mache dieselbe Ausbildung und befinde mich aktuell im dritten Lehrjahr. Für mich war bis jetzt alles gut machbar. Man hat eben typische Fächer wie Deutsch, Englisch und Sozialkunde und macht besonders im ersten Lehrjahr ziemlich viel mit Word und Excel, was zumindest für mich nie ein Problem darstellte. In jedem Lehrjahr gibt es neue Lernfelder, die jeweils gewisse Themen behandeln und dann auch in jedem Lehrjahr abgeschlossen werden. So wie ich das mitbekomme, hat der Großteil in meiner Klasse auch keine Probleme mit dem Schulstoff. Man muss auch bedenken, dass die Ausbildung für Realschüler ausgelegt ist. Lediglich Rechnungswesen, was im zweiten Lehrjahr begann, bereitete manchen Schwierigkeiten. Mir nicht, da ich Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung gemacht habe und dort ebenfalls Rechnungswesen hatte. Also machbar ist es auch ohne Vorkenntnisse. Jetzt im dritten Lehrjahr hatte ich bisher nur zwei Wochen Schule, da lässt sich noch nicht allzu viel über den Stoff aussagen, aber was die anstehenden Themen angeht, habe ich da aktuell auch keine Bedenken.
Antwort