Hallo,

wenn das Beleuchtungssystem Deines Baumes nur aus einer zweidrahtigen Hin- / und Rückleitung zum Netzteil / Netzstecker besteht, so wirst Du damit ein "segmentiertes" System aus seriellen, wie auch parallelen Schaltanteilen haben.

Da kannst Du dann nur sämtliche Leuchtmittel aus dem "toten" Teilkreis erst mal heraus nehmen ( sofern möglich ), und zur messtechnischen Gegenkontrolle mit einem Multimeter noch ein Lämpchen aus einem der noch funzenden Teilsegmente Deiner Lichterkette. ( markiere Dir den Steckplatz DIESES Leuchtmittels , und auch dieses Leuchtmittel selbst )

Dann musst Du jedes einzelne Leuchtmittel des "toten Segments" einzeln ausmessen, um das defekte Element im Abschnitt zu finden. Mit dem aus einem anderen Abschnitt entnommenen LM kannst Du dann gegentesten, ob das derzeit tote Segment mit den anderen heilen LM wieder funzen würde.

LG, MZ

...zur Antwort