Fakes ist eine uralte und sehr primitive Methode um User zu locken. Das macht heute eigentlich niemand mehr.
Heute setzt Social Media auf Künstliche Intelligenz. Die Verifizierung dient dazu um von Usern erstellte Fakes zu verhindern. Die kann es natürlich immer geben.
Bumble ist für Heteromänner so ziemlich die schlechteste App die man nutzen kann. Alles ist so konzipiert, dass es für Männer sehr schwierig ist. Aber Fakes werden die vermutlich auchnicht nutzen. Bei Bumble würde ich es aber nicht mit Garantie unterschreiben wollen.
Das er paar richtig hübsche Madels gematcht hat kann gut sein. Bringt ihm nur nichts, wenn er sie nicht im RL treffen kann. Und das ist oft der Knackpunkt bei Bumble. Es kommt fast nie zu treffen, sondern verläuft sich in chats.