Antwort
Bei einer Wertetabelle sollst du dir einfach eine Zahl für x ausdenken und sie dann ausrechnen (G(x) bedeutet hier y und ist damit der zugehörige y-Wert zu x). Dann hast du eine Tabelle mit x und zugehörigen y-Werten und die trägst du dann in einem Koordinatengitter ein und verbindest die Punkte miteinander.