Du brauchst da nichts zu machen.
Wenn es dich aber trotzdem so sehr stört... (es gibt bei der Methoden unten auch ein gewisses Risiko, da sie nicht in den Kontakt mit den Augen gelangen darf und ziemlich aktiv wirken; sei also vorsichtig).
Kurz und knapp:
Vitamin C-Topicals, also in deinem Fall Retinol (freiverkäuflich).
Du fängst mit der geringsten Konzentration an (0,2 % in Squalane). Nach einem Monat kannst du auf 0,5 % umsteigen, und dann auf 1 %.
Gibt es bei The Ordinary als konzentriertes Serum.
Du MUSST bei fast jedem aktiven Produkt wie Retinol eine Sonnencreme benutzen. Das ist Pflicht. Retinol und Tretinoin werden abends benutzt, weil sie die Schutzbarriere gegenüber Sonnenlicht verringern.
So sollte die Routine dann aussehen:
Morgens:
Moisturizer mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 50 min.)
Abends:
- Cleanser (z. B. von CeraVe oder Cetaphil)
- Retinol
- Moisturizer (selbe Marken wie oben; dient nicht zum Verbessern der Haut, sondern ZUM Absiegeln des Retinols, also eine milde Creme benutzen)