der SattelBAUM verteilt dein Körpergewicht auf seine gesamte Länge auf beide Seiten der Wirbelsäule dort auf den tragenden Rückenmuskel, das sind dann pro Quadratzentimeter 1-2 Kg
beim Pad mit Bügeln, landet dein gesamtes gewicht auf den 3 cm, die der Gurt breit ist und zwar NICHT auf dem Tragmuskel sondern auf der Wirbelsäule direkt - rechne mal, wieviel das ist!!!! für das Pferd fühlt sich das an, als bekämst du ein Brett (nicht flach!!!) sondern hochkant in den Rücken gedonnert bei jeden Schritt, und wenn du dann auch noch leicht trabst : AU WEIHA !!!!
besorge dir ein superdickes FILZ-Pad(4cm mind.!) und reite einmal die Woche ne halbe Stunde darauf, das wäre vertretbar, aber bitte NICHT mit Steigbügeln!!!! s.o.
Bezugsquelle: Westernausrüster oder Voltigierbedarf
alternative: es gibt Sättel mit ganz normalen Polstern unterwärts aber mit flexiblem Baum, DIE kannst du mit Bügeln reiten, jedoch sollte auch das eher die Aunahem als die tägliche Routine sein, wenn es deinem Pferd lange gut gehen soll!