Erstmal: Ich finde nicht, dass Kleidung überhaupt kein Gender haben sollte. Rock/Kleid = Frau und Hose = Mann verstärkt nur Genderklischees.
Zweitens: Nicht jede Frau mag Röcke oder Kleider. Viele finden diese einfach unbequem, mögen sie vom Aussehen her nicht oder ziehen sie einfach nur zu besonderen Anlässen an. Dass du findest, dass eine Frau darin besser aussieht, ist deine Meinung. Manche Leute sind dazu anders eingestellt, auch andere Frauen. Nur weil eine Frau keinen Rock trägt, macht sie das doch nicht weniger 'weiblich'. Sowas wie Weiblichkeit und Männlichkeit misst man doch nicht an der Kleidung.
Achja, und nur weil eine Frau eine Hose trägt, macht sie das normalerweise nicht weniger erfolgreich bei der Partnersuche.
Was ist mit Männern, die Röcke und Kleider tragen? Da gibt es auch genug. Sind dir diese dann etwa zu feminim?
Zum Kinder bekommen: Das hat nichts mit der Kleidung zu tun, sondern hauptsächlich wegen der finanziellen Lage. Schon ein Kind ist ein relativ hoher Kosten- und auch Zeitfaktor.
Übrigens, wir leiden an einer Übervölkerung. Wir sind über acht Milliarden Menschen und die Bevölkerung wächst immer weiter. Da passt deine Aussage ''wir sterben aus'' nicht wirklich..
LG Salty